Borretsch im Bio Anbau
Diese Borretsch Pflanze haben wir im letzen Jahr das erste Mal auf unseren Feldern angebaut. Sie ist bisher eher unbekannt in unserer Region, jedoch wurde sie schon seit dem Mittelalter im Mittelmeerraum kultiviert. Das Saatgut haben wir Mitte April auf unserem Feld, zusammen mit Leindotter und Drachenkopf ausgesät. Sie eignet sich ideal zum gemeinsamen Anbau mit bestimmten, anderen Ölfrüchten, da das große Saatgut relativ einfach von anderen, kleinen Saaten durch Siebung getrennt werden kann. Zusammen mit Leindotter und Drachenkopf, wächst die Pflanze auf einer gesamten Fläche von ca. 0,75 Hektar. Je nach Aussat und Witterungsbedingungen, blüht die Borretsch Pflanze von Anfang Juni bis Anfang August. Ihr typisches Erscheinungsbild sind die sternförmigen, blau-violet leuchtenden Blüten. Abhängig vom Wetter, werden wir das Borretsch Feld Ende Juli oder Anfang August, zusammen mit dem Leindotter und Drachenkopf, ernten. Anschließend wird das Saatgut getrocknet und zeitnah in unserer Ölmühle zu einem hell-gelben Öl gepresst.
Blütezeit: Juni bis Anfang August
Erntezeit: Anfang August