Zu Produktinformationen springen
1 von 6

Leinsamen, regional, ungeschrotet und mild-nussig

Leinsamen, regional, ungeschrotet und mild-nussig

Leinsamen sind die Samen der Leinpflanze, auch Flachs genannt. Und den baut die Ölmühle Garting in Schnaitsee selbst für die Produktion ihres schonend kaltgepressten Leinöls an. Ihr Vorteil beim Kauf von Leinsamen: Sie kaufen tadellose, frische Ölsaaten aus regionalem Anbau ohne Gentechnik. Eine Qualitätsentscheidung als Zutat für Müsli, Brot und Backwaren sowie für Salate und Aufläufe.

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-4 Werktage

Grundpreis: 7,20€ pro kg Grundpreis: 5,00€ pro kg Grundpreis: 7,20€ pro kg Grundpreis: 5,00€ pro kg
Normaler Preis €1,80 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €1,80 EUR
Reduziert Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Sicherer Checkout

Vollständige Details anzeigen
Das Produkt
Die Familie

LEINSAMEN (UNGESCHROTET), AUS REGIONALEM ANBAU IN SCHNAITSEE (OBERBAYERN)

Eine gute Zutat für die Gesundheit

Schon in der Steinzeit wurde Flachs angebaut. Die Früchte reifen von August bis September, die Leinsamen sind ihre flachen, hellbraun glänzenden Samen. Sie schmecken leicht nussig. Die Ölmühle Garting baut den Leinsamen selbst naturnah in Schnaitsee, im Wasserburger Land, an – ohne Gentechnik. So garantieren wir beste Qualität. Der Leinsamen ist übrigens auch Ausgangsprodukt für unser kaltgepresstes Leinöl.

Leinsamen enthält Calcium, Eisen, Vitamin E und gilt als ein bewährtes pflanzliches Quellmittel, das die Darmbewegung anregt. Darum sollten Sie immer reichlich trinken, wenn Sie Leinsamen zu sich nehmen.

http://www.gesundheit.de/lexika/heilpflanzen-lexikon/leinsamen-wirkung

Leinsamen ist relativ reich an Kalorien: 100 Gramm enthalten circa 400 Kilokalorien. Zudem hat er auch geringe Mengen an Kadmium und Blausäure. Deswegen sollten Sie nie mehr als 20 Gramm, ungefähr zwei Esslöffel, täglich zu sich nehmen.

--> Ab sofort auch goldene Leinsaat erhältlich. Goldener Leinsamen ist milder im Geschmack.

Leinsamen in der Küche

Leinsamen passen wunderbar zu Joghurt oder Müsli. Viele Bäcker bieten Leinsamenbrot an. Es gibt auch Rezepte für Suppen mit Leinsamen. Dafür kochen Sie Leinsamenschrot mit Wasser und aromatisieren nach Belieben mit Fruchtsaft.

99 % Reinheit. Kann Spuren von anderen Samen enthalten.

Der Geschmack von Leinsamen:

Mild nussig

Herkunft der Samen:

Schnaitsee, Chiemgau

Lagerung:

Trocken, dunkel und luftgeschützt.

Haltbarkeit:

2 Jahre

Verwendung:

Zum Kochen, Backen und Anreichern von Müslis und Desserts.

Nährwerte pro 100g:

Brennwert: 534 kcal / 2.236 kJ; Fett: 42,2 g; Kohlenhydrate: 28,9 g; Eiweiß: 18,3 g; Ballaststoffe: 27,3 g.

Leckere Rezepte

Alle Rezepte

Geschenke & Probiersets

Jetzt entdecken

Unser Hofladen

Mehr erfahren

Natives Speiseöl aus
 handwerklicher Herstellung

Im Gegensatz zu raffinierten Speiseölen, die mithilfe chemischer Stoffe gewonnen werden, erfolgt die Herstellung der nativen Speiseöle der Ölmühle Garting durch eine rein mechanische Kaltpressung, in sogenannten Schneckenpressen.

Mehr erfahren

Diese Produkte könnten Sie ebenfalls interessieren