Kaltgepresstes Haselnussöl, natürlich und regional hergestellt
Kaltgepresstes Haselnussöl - ideal für die heiße Küche und Kosmetik
Die Haselnuss ist die einzige Nuss, die ursprünglich aus Europa stammt. Der Haselnussstrauch kann zwischen fünf und sieben Meter hoch werden. Er blüht im Winter, die Früchte, die wir für das Haselnussöl verarbeiten, trägt er im folgenden Herbst. Und die haben es in sich!
Haselnüsse enthalten circa 62 Prozent Fett sowie Eiweiß, Kohlenhydrate, Ballast- und Mineralstoffe. Kaltgepresstes Haselnussöl in der Qualität, wie es die Ölmühle Garting herstellt, setzt sich aus circa 78 bis 90 Prozent Ölsäure und circa drei bis 14 Prozent Linolsäure zusammen. Hinzu kommen drei bis acht Prozent gesättigte Fettsäuren. Die Fettbegleitstoffe (0,5 bis 0,7 Prozent) enthalten vor allem Vitamine und Aromastoffe. Der Anteil der Inhaltsstoffe variiert je nach Herkunft der Haselnüsse, die wir übrigens mit Schale pressen. Unser Haselnussöl wird schonend kalt gepresst und nach einer etwa einwöchigen Sedimentation ungefiltert abgefüllt.
Haselnussöl ist auch gut zur Haut
Haselnussöl mit seinem zarten, frischen, nussigen Duft, ist ein ideales Hautpflegemittel. Durch seinen hohen Anteil an Ölsäure ist es hervorragend als Massageöl geeignet. Aber Vorsicht: Wenn Sie allergische Reaktionen auf Haselnüsse zeigen, sollten sie Haselnussöl weder konsumieren noch äußerlich anwenden.
Kaltgepresstes Haselnussöl von der Ölmühle Garting, ist frei von Gluten. Es kann Spuren von Walnüssen, Soja, Senf und Sesam enthalten.