Zu Produktinformationen springen
1 von 6

Walnussöl kaltgepresst – reich an Omega-3

Walnussöl kaltgepresst – reich an Omega-3

Kaltgepresstes Walnussöl – reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren, für gesunde Ernährung

Ungefiltertes natives Walnussöl von der Ölmühle Garting ist ein naturbelassenes Speiseöl höchster Qualität, gewonnen aus ungerösteten Walnusskernen. Durch schonende Kaltpressung bleiben viele Inhaltsstoffe erhalten, was dem Walnussöl seinen intensiven Geschmack verleiht. Wir empfehlen Walnussöl zu Salaten, Dips, Suppen, Saucen und Desserts. Es wird auch für Gesundheitsanwendungen genutzt, in der Kosmetik, der Ölfarbenherstellung und zur Holzpflege.

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-4 Werktage

Grundpreis: 75,00€ pro Liter Grundpreis: 56,00€ pro Liter Grundpreis: 50,00€ pro Liter Grundpreis: 46,67€ pro Liter
Normaler Preis €7,50 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €7,50 EUR
Reduziert Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Sicherer Checkout

Vollständige Details anzeigen
Das Produkt
Die Familie
Nährwerte

Walnussöl kaltgepresst – hochwertiges Speiseöl mit wertvollen Omega-3-Fettsäuren und Antioxidantien

Walnussöl wird bei der Ölmühle Garting im Kaltpressverfahren hergestellt, sodass
ein hoher Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien erhalten bleibt. Durch die schonende, native Verarbeitung entsteht der besonders intensive, nussige Geschmack, der ein unverkennbares Gütesiegel für Walnussöl höchster Qualität ist. Dieser Geschmack entsteht aus ungerösteten Walnusskernen und macht das Öl zu einer guten Alternative zu anderen Speiseölen in der feinen Küche.

Intensiver, nussiger Geschmack als Qualitätsmerkmal

Unser Walnussöl ist naturbelassen und wird nicht gefiltert, sondern lediglich abgesetzt. Dadurch können sich Schwebstoffe bilden, die den nussigen Geschmack und das feine Aroma zusätzlich intensivieren. Diese natürlichen Bestandteile sind ein Zeichen für schonende Herstellung und Qualität höchster Güte. Vor dem Verwenden sollte die Flasche einfach kurz geschüttelt werden, damit sich alle Bestandteile wieder gleichmäßig verteilen.

Wirkung und Verwendung in der Küche

Der Einsatz von Walnussöl ist vielseitig. Es eignet sich besonders gut zum Verfeinern von Dressings, Suppen und Saucen oder als aromatisches Finish für warme Speisen. Aufgrund seines vergleichsweise niedrigen Rauchpunkts sollte es nicht zum scharfen Braten verwendet werden, sondern erst nach dem Garen zum Einsatz kommen, um Aroma und Zusammensetzung der wertvollen Fettsäuren zu bewahren. Neben dem kulinarischen Einsatz wird Walnussöl auch zur Pflege von trockener Haut geschätzt und gilt aufgrund seiner Inhaltsstoffe als wertvolle Ergänzung für die Gesundheit und Wohlbefinden.

Inhaltsstoffe und Zusammensetzung

Walnussöl zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren, insbesondere Omega-3 (Alpha-Linolensäure), sowie Vitamin E und weitere Antioxidantien aus. Diese Zusammensetzung macht es zu einer guten, gesunden Alternative in der täglichen Ernährung. Personen mit Histaminintoleranz sollten individuell prüfen, ob sich die Verwendung von Walnussöl für sie eignet.

Walnussöl aus regionalem Anbau - nativ und kaltgepresst

Für unser Walnussöl pressen wir die komplette Walnuss (Juglans regia) mitsamt der Schale. Das Öl entstammt den wertvollen Walnusskernen, dessen Zusammensetzung bis zu 65 Prozent Öl enthält, reich an Omega-3-Fettsäuren. Die kugelige, einsamige Frucht, die der Steinfrucht ähnelt, wächst in einer braunen Schale heran. Pro Baum können etwa 50 Kilogramm Walnüsse geerntet werden. Die meisten Walnussbäume wachsen heute in Kalifornien, Frankreich, China, Italien und Chile, sind jedoch auch in unserer Region weit verbreitet. Von diesem regionalen Anbau profitieren wir in unserer Ölmühle für unsere handwerkliche Herstellung von kaltgepresstem Walnussöl.

Kaltgepresstes Öl aus Walnüssen von der Ölmühle ist glutenfrei. Es kann Spuren von Soja, Senf und Sesam enthalten.

Der Geschmack von Walnussöl:

Fein-herb, nussig

Charakteristik:

Hoher Anteil an Omega-3-Fettsäuren, enthält aber auch Omega-6-Fettsäuren, reich an Vitaminen, besonders B1, B2, B6 und E, Lecithin und Phosphor.

Haltbarkeit des Walnussöls:

Geschlossen, kühl und dunkel gelagert ist Walnussöl 12 Monate haltbar.

Herkunft der Walnüsse:

Region Schnaitsee Umland, Oberbayern

Erhitzbarkeit:

120°C

Verwendung von Walnussöl:

Warme und kalte Küche

Nährwerte Walnussöl:

Diese Produkte könnten Sie ebenfalls interessieren

Leckere Rezepte

Leckere Rezepte

Alle Rezepte
Geschenke & Probiersets

Geschenke & Probiersets

Jetzt entdecken
Unser Hofladen

Unser Hofladen

Mehr erfahren

Natives Speiseöl aus
 handwerklicher Herstellung

Im Gegensatz zu raffinierten Speiseölen, die mithilfe chemischer Stoffe gewonnen werden, erfolgt die Herstellung der nativen Speiseöle der Ölmühle Garting durch eine rein mechanische Kaltpressung, in sogenannten Schneckenpressen.

Mehr erfahren