Bio-Qualität Leinöl, schonend bei unter 40°, aus deutschem Leinsamen hergestellt
Kaltgepresstes Bio Leinöl - das flüssige Gold in der Küche
Lein, auch Flachs genannt, ist eine blau blühende einjährige Pflanze. Bis zu einem Meter wird sie hoch und ist fast in ganz Europa verbreitet. Aus den Samen, den Leinsamen, pressen wir ohne Erhitzung wunderbar natürliches Öl - Leinsamenöl in bester Qualität. Seine gesundheitliche Bedeutung hat kaltgepresstes Leinöl hauptsächlich wegen seines hohen Anteils an positiven Omega-3- Fettsäuren (60 %), insbesondere der Alpha-Linolensäure (ALA). Damit lässt sich der tägliche Bedarf an ungesättigten Fettsäuren einfach decken. Ein echtes Superfood für das allgemeine Wohlbefinden.
Eine weitere gesundheitliche Bedeutung haben beim kaltgepresstem Leinöl die Schwebstoffe. Darin sind zum Beispiel die wertvollen Lignane enthalten. Grundsätzlich lassen wir Leinöl absetzen, so dass relativ wenige Schwebstoffe darin enthalten sind. Auf Wunsch können wir aber gerne darauf achten, Ihnen trüberes Öl abzufüllen.
Übrigens: Leinöl bewährt sich seit Jahrhunderten als hochwertige Basis für giftfreie, wetterfeste Holzfarben.
Bio-Leinöl aus Kaltpressung: besserer Geschmack, mehr Inhaltsstoffe
Unser Öl aus Leinsamen ist, wie es sich für Kaltgepresstes Öl gehört, frisch und schonend hergestellt. Bei der Wahl des Leinsamens achten wir sehr darauf, dass wir schmackhaften Leinsamen als Basis verwenden. Durch diese Sorgfalt ist es möglich, dass unser Leinöl erst nach längerer Zeit seinen bitteren Geschmack bekommt.
Das naturbelassene Öl aus Leinsamen von der Ölmühle Garting ist frei von Gluten. Es kann Spuren von Nüssen, Soja, Senf und Sesam enthalten.
Hier erfährst du mehr über den regionalen Leinanbau