Zu Produktinformationen springen
1 von 7

Bio Sojaöl - kaltgepresst & vielseitig einsetzbar

Bio Sojaöl - kaltgepresst & vielseitig einsetzbar

Mit dem Bio Sojaöl der Ölmühle Garting erhalten Sie ein hochwertiges, kaltgepresstes Pflanzenöl aus kontrolliert biologischem Anbau – naturbelassen, nativ und reich an wertvollen Fettsäuren. Dank seines milden Geschmacks und hohen Nährstoffgehalts eignet sich dieses Öl ideal zum Kochen, Dünsten und schonenden Braten.

Besonders beliebt ist es bei Vegetariern, Veganern und Rohkostlern, da es eine hervorragende pflanzliche Quelle für ungesättigte Fettsäuren bietet. Auch in der Naturkosmetik überzeugt unser Bio Sojaöl: Es ist eine hervorragende Grundlage für selbstgemachte Cremes, Badeöle oder Hautpflegeprodukte – pflegend, rückfettend und gut verträglich.

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-4 Werktage

Grundpreis: 14,00€ pro Liter Grundpreis: 10,00€ pro Liter Grundpreis: 8,67€ pro Liter Grundpreis: 7,00€ pro Liter Grundpreis: 6,40€ pro Liter Grundpreis: 6,00€ pro Liter
Normaler Preis €4,50 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €4,50 EUR
Reduziert Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Sicherer Checkout

Vollständige Details anzeigen
Das Produkt
Die Familie
Nährwerte

Kaltgepresstes Sojaöl Bio, naturbelassen, aus der Region Schnaitsee (Oberbayern)

Kaltgepresstes Bio Sojaöl streichelt den Gaumen

Die Sojapflanze gehört zu den heiligen Pflanzen der Chinesen. Es ist überliefert, dass der Kaiser selbst schon vor 5.000 Jahren Soja ausgesät haben soll. Bei uns hat die Hülsenfrucht heute gerade auch im naturnahen Anbau einen hohen Stellenwert. Denn die sogenannten Leguminosen, Hülsenfrüchtler, versorgen den Boden mit Stickstoff. Darum ist Soja ideal für Folgesaaten im Fruchtwechsel geeignet.

Wir von der Ölmühle Garting motivieren Landwirte in der Region Oberbayern zum Anbau von Soja – natürlich ohne Gentechnik. So wissen wir ganz genau, welche Saat wir für unserhochwertiges kalt gepresstes, also natives Sojaöl kaufen und können die Qualität des Saatgutes sehr gut kontrollieren.

Kaltgepresstes Sojaöl ist voll wertvoller Inhaltsstoffe; raffiniertes ist leer

Soja ist im asiatischen Raum ein Grundnahrungsmittel und die Basis für Tofu und Shoju. Kaufen Sie kaltgepresstes Sojaöl, Sie sind auf jeden Fall bestens beraten. Denn vor allem beim Sojaöl sollten Sie raffinierten Produkten mit Skepsis begegnen: Raffiniertes Sojaöl ist in Bezug auf die Inhaltsstoffe und den Geschmack schlichtweg leer. Wenn wir Sojasaaten in unserer Schneckenpresse bearbeiten, dann duftet der Hof nach Bohnen. Dadurch, dass unser Öl ohne Erhitzung entsteht, beinhaltet es den höchsten Lecitinanteil aller Speiseöle. Hinzu kommt ein großer Anteil an Omega-6-Fettsäuren und viel Vitamin A und E. Und: Sojaöl aus erster kalter Pressung hat ein vollmundiges Aroma.

Unser Tipp für die Küche

Natives Sojaöl von der Ölmühle Garting hat einen leicht bohnigen Geschmack, an den man sich vielleicht zunächst ein bisserl gewöhnen muss. Erhitzen Sie es nicht zu stark, dann unterstreicht es den Geschmack zum Beispiel von Nudel-, Kartoffel- und natürlich auch Bohnensalaten wunderbar.

Kaltgepresstes Sojaöl von der Ölmühle Garting ist frei von Gluten. Es kann Spuren von Nüssen, Soja, Senf und Sesam enthalten.

Geschmack von Sojaöl:

Dezent bohniger Geschmack, etwas gewöhnungsbedürftig.

Charakteristik von Sojaöl:

Hoher Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren, viel Vitamin A und E, sehr reich an Lecitin.

Haltbarkeit des Sojaöls:

Geschlossen bei kühler und dunkler Lagerung ist Sojaöl 12 Monate haltbar.

Herkunft der Sojabohnen:

Region Schnaitsee, Oberbayern, ohne Gentechnik produziert

Erhitzbarkeit Sojaöl:

170°C

Verwendung des Öls:

Zum Kochen, Dünsten und schonenden Braten, zur Herstellung von Kosmetikcremes und Badeölen

Nährwerte Bio Sojaöl

Leckere Rezepte

Alle Rezepte

Geschenke & Probiersets

Jetzt entdecken

Unser Hofladen

Mehr erfahren

Natives Speiseöl aus
 handwerklicher Herstellung

Im Gegensatz zu raffinierten Speiseölen, die mithilfe chemischer Stoffe gewonnen werden, erfolgt die Herstellung der nativen Speiseöle der Ölmühle Garting durch eine rein mechanische Kaltpressung, in sogenannten Schneckenpressen.

Mehr erfahren

Diese Produkte könnten Sie ebenfalls interessieren