Schwarzkümmelöl kaltgepresst – naturrein, nativ & gesund
Schwarzkümmelöl kaltgepresst – naturrein, nativ & gesund
Würziges Schwarzkümmelöl – ein Allrounder für Genuss und Gesundheit
Mit kaltgepresstem Schwarzkümmelöl von der Ölmühle Garting kaufen Sie ein hochwertiges, würziges Speiseöl, das vor allem in warmen Speisen, zum Brotbacken und als Würzöl in Salatdressings eingesetzt werden kann. Die Volksmedzin nutzt Schwarzkümmelöl zur Unterstützung des Immunsystems. Und: kaltgepresstes Schwarzkümmelöl können Sie auch als Hautöl verwenden.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Sicherer Checkout








Kaltgepresstes Schwarzkümmelöl – schonend hergestellt mit hohem Thymochinon-Gehalt
Schwarzkümmelöl – ein jahrtausendealtes Heilöl mit hohem Thymochinon-Gehalt
Schwarzkümmel, botanisch bekannt als Nigella sativa, gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse und wächst in über 20 verschiedenen Sorten in Europa, Asien und Afrika. Für den Verzehr werden ausschließlich die Samen des echten Schwarzkümmels verwendet. Obwohl der Name täuschen kann, ist Schwarzkümmel nicht mit Kümmel oder Kreuzkümmel verwandt.
In der westlichen Welt ist Schwarzkümmelöl noch nicht so weit verbreitet, dabei wird es seit über 2.000 Jahren als wertvolles Gewürz und natürliches Heilmittel geschätzt. Besonders bekannt ist es bei uns als Würze im Pitabrot.
Ein wichtiger Grund für die gesundheitliche Wirkung des Schwarzkümmelöls ist sein hoher Gehalt an Thymochinon – einem bioaktiven Wirkstoff, der antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften besitzt. Thymochinon unterstützt das Immunsystem und macht das Öl zu einem wertvollen Begleiter für Ernährung und Naturheilkunde.
Unser kaltgepresstes Schwarzkümmelöl aus der Ölmühle Garting wird schonend gewonnen, um die wertvollen ätherischen Öle, unter Anderem den hohen Thymochinon-Anteil, bestmöglich zu erhalten. Es eignet sich hervorragend als Würzöl für Salate, warme Speisen und sogar zur äußerlichen Anwendung auf der Haut.
Entdecken Sie die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten dieses naturreinen und hochwertigen Schwarzkümmelöls – ein echtes Geschenk der Natur!
Kaltgepresstes Schwarzkümmelöl hat viele ätherische Öle
Der Schwarzkümmel hat im Allgemeinen keinen hohen Anspruch an die Witterung. Aber mit zunehmender Sonneneinstrahlung bildet die Pflanze mehr ätherische Öle. So ist das Schwarzkümmelöl, das die Ölmühle Garting aus ägyptischen oder syrischen Samen herstellt, sehr hochwertig. Beim Schwarzkümmel ist das Pressverfahren besonders wichtig, da bei hohen Temperaturen die ätherischen Öle vernichtet werden. Deshalb produziert die Ölmühle Garting nur kaltgepresstes Schwarzkümmelöl.
Medizinische Wirkung von Schwarzkümmelöl
Kaltgepresstes Schwarzkümmelöl der Ölmühle Garting, ist frei von Gluten. Es kann Spuren von Nüssen, Soja, Senf und Sesam enthalten.
Hier erfährst du mehr über den regionalen Schwarzkümmelanbau

Scharfer, pfeffriger, Geschmack, der manche an Medizin erinnert.
Viele wertvolle Fettbegleitstoffe sowie Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe, nigellonhaltig.
Geschlossen bei kühler und dunkler Lagerung ist Schwarzkümmelöl 12 Monate haltbar.
Indien und Mittelmeerraum.
90° C
Kalte und warme Küche. Für innere und äußere Anwendungen als Hautöl.
-
Schwarzkümmelmehl, eiweiß- und vitaminreich
Normaler Preis ab €2,00 EURNormaler PreisGrundpreis / proinkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
in verschiedenen Größen erhältlichAusverkauft -
Schwarzkümmelsamen, vielseitig einsetzbar
Normaler Preis ab €3,30 EURNormaler PreisGrundpreis / proinkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
in verschiedenen Größen erhältlich

Nährwerte Schwarzkümmelöl:

Leckere Rezepte
Alle Rezepte
Geschenke & Probiersets
Jetzt entdecken
Unser Hofladen
Mehr erfahrenNatives Speiseöl aus handwerklicher Herstellung
Im Gegensatz zu raffinierten Speiseölen, die mithilfe chemischer Stoffe gewonnen werden, erfolgt die Herstellung der nativen Speiseöle der Ölmühle Garting durch eine rein mechanische Kaltpressung, in sogenannten Schneckenpressen.
